Der Strommarkt ist im ständigen Wandel, was Preise und Angebote betrifft. Es ist daher wichtig, in regelmäßigen Abständen einen Vergleich der Stromkosten durchzuführen, um zu überprüfen, ob es bessere Angebote gibt. Dies ist besonders sinnvoll, bevor Ihr aktueller Stromvertrag endet. Durch den Vergleich haben Sie nicht nur die Chance, als Neukunde von Stromanbieter-Prämien und -Boni zu profitieren, sondern können auch immer wieder Einsparungen realisieren. Es ist ratsam, mindestens einmal jährlich einen Stromkostenvergleich durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie stets das bestmögliche Angebot erhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht nur der Preis bei der Wahl eines Stromversorgers eine Rolle spielt, sondern auch die Nachhaltigkeitsstrategie, die Kundenbetreuung und andere Faktoren in die Entscheidung einbezogen werden sollten.
Anzeige
Schritt 1:
Tippen Sie Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch ein, um alle für Sie verfügbaren Stromanbieter ausfindig zu machen
Schritt 2:
Vergleichen Sie die aktuellen Tarife mit denen für Sie relevanten Kriterien
Schritt 3:
Der neue Anbieter kündigt bei Einhaltung der vierwöchigen Frist bei Ihrem ursprünglichen Stromversorger
Der Wechsel des Energieversorgers muss nicht mit einem Stromausfall einhergehen, da durch gesetzliche Regelungen in Deutschland sichergestellt ist, dass jeder Haushalt stets mit Energie versorgt wird.
Hierbei übernimmt der sogenannte Grundversorger diese Aufgabe, falls es zu Unklarheiten kommen sollte.
Ein Anbieterwechsel hat keine Auswirkungen auf die Qualität des Stroms, welches Sie erhalten.
Auch müssen Sie keine technischen Änderungen an Ihrer Wohnung vornehmen und der Wechsel selbst ist kostenfrei.